Neu:
Mit „Gebraucht – Wie neu“ sparen

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.
Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.
Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Dem Autor folgen
OK
Mimik: Psychothriller | SPIEGEL Bestseller Platz 1 Taschenbuch – 27. Dezember 2023
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Fürchte dich nicht! Außer vor dir selbst …
Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann
Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu „lesen“: Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt.
Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre „Todesmission“ zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!
Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...
Sebastian Fitzeks MIMIK-Blockbuster jetzt im Taschenbuch!
Mit fachlicher Beratung von Dirk Eilert, dem führenden Mimik- und Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum.
- Seitenzahl der Print-Ausgabe384 Seiten
- SpracheDeutsch
- HerausgeberKnaur TB
- Erscheinungstermin27. Dezember 2023
- Abmessungen12.4 x 2.2 x 18.9 cm
- ISBN-103426519488
- ISBN-13978-3426519486
Wird oft zusammen gekauft

Weitere Artikel entdecken
Von der Marke

-
Sebastian Fitzek entdecken
-
Atemlose Spannung für Sie
Produktbeschreibung des Verlags


Über den Autor:
Sebastian Fitzek, geboren 1971, ist Deutschlands erfolgreichster Autor. Mittlerweile erscheinen seine Bücher in sechsunddreißig Ländern und sind Vorlage für internationale Kinoverfilmungen und Theateradaptionen. Als erster deutscher Autor wurde Sebastian Fitzek mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet und 2018 mit der 11. Poetik-Dozentur der Universität Koblenz-Landau geehrt. Er lebt in Berlin.
Sebastian Fitzek's MIMIK-Blockbuster jetzt im Taschenbuch!
Die kleinsten Veränderungen im Gesicht reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu "lesen": Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin und hat als Beraterin der Polizei schon etliche Gewaltverbrecher überführt.
Dann wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine Frau gesteht, ihre Familie ermordet zu haben. Es gibt ein Geständnis-Video, das Hannah analysieren muss. Doch es gibt ein Problem: Die Mörderin im Video … ist sie selbst.
- 11 Wochen auf Platz 1 der SPIEGEL-Bestsellerliste
- Was verrät dein Gesicht, das du mir nicht verraten willst? DAS Thema im Psychothriller!
- Mit fachlicher Beratung von Dirk Eilert, dem führenden Mimik- und Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum
Sebastian Fitzek im Interview zu „Mimik“:
Kann man lernen, Mimik zu lesen?
Laut Dirk Eilert, ja. Er übt das schon mit seinen Kindern, weil das für die Förderung der Empathie sehr wichtig ist. Wenn man Mimik und Körpersprache des Gegenübers erkennen und richtig deuten kann, weiß man um dessen Emotionen und kann angemessener darauf reagieren. Diese Erkenntnis ist auch in die Anfangskapitel von „Mimik“ eingeflossen.
Ist es nicht unheimlich jemanden „lesen“ zu können. Verliert man nicht dessen Vertrauen?
Nein, denn trotz aller Recherche kann ich ja keine Menschen „lesen“. Das erfordert jahrelange Übung. Bei mir muss also niemand unsicher sein, er könnte sich durch ein flüchtiges Stirnrunzeln verraten.
Das berühmte Pokerface: Verraten Sie uns einen Trick, auf was man achten sollte oder wie man sich nicht selbst verrät?
Das Problem ist, dass sehr viele mimische Reaktionen von uns gar nicht bewusst gesteuert werden können. Sogenannte Mikroexpressionen, die unwillentlich ablaufen und nur wenige hundertstel Sekunden lang dauern, wie etwa das einseitige Einziehen das Mundwinkels, wenn wir Verachtung fühlen.
Noch mehr Spannung von Sebastian Fitzek
![]()
Die Einladung
|
![]()
Playlist
|
![]()
Der Heimweg
|
![]()
Der Insasse
|
![]()
Das Geschenk
|
|
---|---|---|---|---|---|
Kundenrezensionen |
4,3 von 5 Sternen 11.301
|
4,5 von 5 Sternen 15.194
|
4,4 von 5 Sternen 36.874
|
4,5 von 5 Sternen 22.322
|
4,4 von 5 Sternen 15.542
|
Preis | 24,00 €€24,00 | 11,99 €€11,99 | 12,99 €€12,99 | 12,99 €€12,99 | 16,99 €€16,99 |
Erscheinungsdatum | 25.10.2022 | 01.02.2023 | 01.02.2022 | 03.02.2020 | 01.09.2020 |
Produktbeschreibungen
Pressestimmen
"Gänsehaut beim Lesen ist vorprogrammiert." ― Grazia Published On: 2022-11-14
"Ein Fitzek, wie ihn Fans lieben." ― Bild + Funk Published On: 2022-11-11
Buchrückseite
Sebastian Fitzeks herausragender Psychothriller um eine Mimikresonanz-Expertin, die sich in größter Not selbst nicht mehr trauen kann
Ein winziges Zucken im Mundwinkel, die kleinste Veränderung in der Pupille reichen ihr, um das wahre Ich eines Menschen zu "lesen": Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin, spezialisiert auf die geheimen Signale des menschlichen Körpers. Als Beraterin der Polizei hat sie schon etliche Gewaltverbrecher überführt.
Doch ausgerechnet als sie nach einer Operation mit den Folgen eines Gedächtnisverlustes zu kämpfen hat, wird sie mit dem schrecklichsten Fall ihrer Karriere konfrontiert: Eine bislang völlig unbescholtene Frau hat gestanden, ihre Familie bestialisch ermordet zu haben. Nur ihr kleiner Sohn Paul hat überlebt. Nach ihrem Geständnis gelingt der Mutter die Flucht aus dem Gefängnis. Ist sie auf der Suche nach ihrem Sohn, um ihre "Todesmission" zu vollenden? Hannah Herbst hat nur das kurze Geständnis-Video, um die Mutter zu überführen und Paul zu retten. Das Problem: Die Mörderin auf dem Video ist Hannah selbst!
Ihr einziger Ausweg führt tief in ihr Innerstes ...
Sebastian Fitzeks MIMIK-Blockbuster jetzt im Taschenbuch!
Mit fachlicher Beratung von Dirk Eilert, dem führenden Mimik- und Körpersprache-Experten im deutschsprachigen Raum.
Über den Autor und weitere Mitwirkende
Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist einer der erfolgreichsten Autoren Deutschlands. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.
Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 20 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Sendungen ein. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert - im Herbst 2024 brach er mit der "Größten Thriller Tour der Welt" alle Zuschauerrekorde.
Sebastian Fitzek wurde als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet. Er ist Preisstifter des Viktor Crime Awards und engagiert sich als Schirmherr für den Bundesverband „Das frühgeborene Kind“ e.V.
Er lebt mit seiner Familie in Berlin.
www.sebastianfitzek.de
www.facebook.de/sebastianfitzek.de
Insta @sebastianfitzek
Produktinformation
- Herausgeber : Knaur TB
- Erscheinungstermin : 27. Dezember 2023
- Auflage : 8.
- Sprache : Deutsch
- Seitenzahl der Print-Ausgabe : 384 Seiten
- ISBN-10 : 3426519488
- ISBN-13 : 978-3426519486
- Abmessungen : 12.4 x 2.2 x 18.9 cm
- Amazon Bestseller-Rang: Nr. 117 in Bücher (Siehe Top 100 in Bücher)
- Nr. 4 in Science Fiction Krimi & Mystery
- Nr. 5 in Deutsche Literatur
- Nr. 12 in Kriminalromane (Bücher)
- Kundenrezensionen:
Informationen zum Autor

Sebastian Fitzek, geboren 1971 in Berlin, ist Deutschlands meistverkaufter Autor. Er studierte Jura, promovierte im Urheberrecht und arbeitete als Programmdirektor für verschiedene Radiostationen in Deutschland. Seit 2006 schreibt Fitzek Psychothriller, die allesamt zu Bestsellern wurden. Sein erster Roman „Die Therapie“ eroberte innerhalb kürzester Zeit die Bestsellerliste und wurde als bestes Krimidebüt für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert.
Fitzeks Bücher wurden bisher in 36 Sprachen übersetzt und weltweit über 19 Millionen Mal verkauft. Viele davon sind inzwischen erfolgreich verfilmt – so wurde „Die Therapie“ als sechsteilige Miniserie für Prime Video produziert und stieg sofort auf Platz 1 der meistgesehenen deutschsprachigen Serien ein und war in über 30 Ländern in den Top 10 u.a. in den USA. Zudem ist Sebastian Fitzek für seine spektakulären Buchvorstellungen bekannt, die er als Shows inszeniert und damit die größten Arenen Deutschlands füllt.
2017 wurde er als erster deutscher Autor mit dem Europäischen Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet.
Sebastian Fitzek lebt mit seiner Familie in Berlin.
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne64%22%9%3%2%64%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne64%22%9%3%2%22%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne64%22%9%3%2%9%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne64%22%9%3%2%3%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern64%22%9%3%2%2%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Die Leser finden das Buch spannend von Anfang bis Ende. Sie loben die genialen Wendungen und den gelungenen Plottwist. Der Schreibstil wird als flüssig und gut dosiert beschrieben. Die Lesbarkeit wird als leicht und gut zu verstehen empfunden. Die Charaktere werden als echt und perfekt beschrieben. Allerdings gibt es negative Kommentare zur Logik, die als unlogisch, unnachvollziehbar und verwirrend empfunden wird. Die Meinungen zum Thema sind gemischt. Einige finden es atemberaubend und ein echter Nervenkitzel, andere empfinden es als zu absurt und brutal.
AI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen
Auswählen, um mehr zu erfahren
Kunden finden das Buch spannend von Anfang bis Ende. Sie beschreiben die Geschichte als schlau ausgetüftelt, raffiniert und gelungen. Einige empfinden den Thriller als Pageturner und sagen, dass er gut unterhält. Außerdem loben sie, dass Fitzek meisterhaft mit der menschlichen Psyche spielt und die Spannung hoch gehalten wird.
"...Logiklücke und dem einen oder anderen Extrem zu viel, dennoch gut unterhalten." Mehr
"Spannendes Buch, sehr schnell durchgelesen. Es gab immer wieder spannende und unvorhersehbare Wendungen, obwohl ich sehr schnell wusste wie es..." Mehr
"Ein schlau ausgetüftelte Geschichte die man unbedingt an einem Stück lesen möchte...." Mehr
"...Fitzek mit einer genialen Idee daher und in der Tat ist die Geschichte durchaus spannend, aber leider vergeigt er‘s mal wieder...." Mehr
Kunden finden das Buch spannend, mit genialen Wendungen und einem überraschenden Schluss. Sie beschreiben es als einen echten Knaller und loben die super Arbeit und Leistung des Autors. Außerdem finden sie die Idee sehr gut und mitreißend.
"...Zig Wendungen, viel Gewalt und eine ganze Menage an Brutalitäten warten auf den Leser, aber irgendwie besser dosiert als in den Vorgängern...." Mehr
"...gelungen und muss insgesamt sagen: "Mimik" ist Sebastian Fitzek sehr gut gelungen. [In memoriam HFK - RiP]" Mehr
"...Und ich finde die Idee sehr gut und das Thema ist toll ausgesucht ...." Mehr
"...In ‚Mimik‘ holpert es wie in einem schlechten Schüleraufsatz...." Mehr
Kunden sind mit dem Schreibstil des Buches zufrieden. Sie beschreiben ihn als klasse, spannend und gut dosiert in Satzbau und Formulierung. Der Schreibstil wird als flüssig und beeindruckend empfunden. Einige bezeichnen das Buch als einen richtigen Pageturner aus dem Hause Fitzek.
"...Und der Schreibstil war wieder einfach und dadurch richtig schön flüssig zu lesen (wer anspruchsvolles lesen will, wird was anderes lesen müssen),..." Mehr
"...Denn weiterhin gilt: Fitzek kann schreiben!..." Mehr
"...Die Geschichte um die Mimikresonanz-Expertin Hannah Herbst ist außergewöhnlich, tiefgründig und voller unerwarteter Twists...." Mehr
"Liebe Fitzek, aber hier ein bissch. Entäuschung. Am Ende viele Fragen offen. z.B. Röntgenbilder der Opfer beim Vater?..." Mehr
Kunden finden das Buch spannend und unvorhersehbar bis zum Schluss. Sie sagen, die Geschichte ist gut, voller Wendungen und psychologisch aufgeladen. Der Plottwist ist immer wieder überraschend. Der Schluss wird als gelungen beschrieben. Das Design der limitierten Ausgabe wird ebenfalls gelobt.
"...Es gab immer wieder spannende und unvorhersehbare Wendungen, obwohl ich sehr schnell wusste wie es ausgeht...." Mehr
"...Ein tolles Ende und viele tolle spannende Wendungen gibt es ...." Mehr
"...die, im wahrsten Sinne des Wortes, unglaublichen Zufälle und die Vorhersehbarkeit." Mehr
"Tolles Buch.... in 2 Tagen gelesen. Völlig unerwartetes Ende." Mehr
Kunden sind mit der Lesbarkeit des Buches zufrieden. Sie sagen, dass es sich sehr gut lesen lässt, einfach anfangen und weitergeht bis zum Schluss. Das Lesegefühl wird als gut und verständlich beschrieben. Die Thriller bleiben bis zum Ende spannend und undurchschaubar. Insgesamt wird das Buch als absolute Leseempfehlung empfohlen.
"...Und der Schreibstil war wieder einfach und dadurch richtig schön flüssig zu lesen (wer anspruchsvolles lesen will, wird was anderes lesen müssen),..." Mehr
"Spannendes Buch, sehr schnell durchgelesen...." Mehr
"...Nein, ich möchte fast sagen, es ist lesbarer als so manch anderer Fitzek-Roman und hätte ich es an einem Wochenendtag und nicht an einem Arbeitstag..." Mehr
"Liest sich prima. Man blättert gerne weiter." Mehr
Kunden sind mit den Charakteren des Buches zufrieden. Sie beschreiben ihn als echten, guten und perfekten Sebastian Fitzek. Einige empfinden den Psychothriller als spannend, mit vielen Wendungen. Andere sagen, dass sie bei diesem Psychothriller nicht enttäuscht sind.
"Spannend, 💯 % Sebastian Fitzek ....... hat Spaß gemacht zu lesen, toller Schreibstil , freue mich aud das Nächste Buch..." Mehr
"Ein echter Fitzek - sehr spannend, mit vielen Wendungen, die man nicht erahnen kann. am Ende überraschend und nicht erwartbar...." Mehr
"Habe das Buch im Urlaub verschlungen. Ein Fitzek, wie immer das Beste, was man lesen kann! Spannend von Anfang bis Ende und ein unvorhergesehene Ende." Mehr
"Wie kann man es am einfachsten beschreiben, es ist ein typischer Fitzek, super Lesefluss, Wendungen die man nicht erwartet und ein Ende mit dem man..." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Thema des Buches. Einige finden es atemberaubend und ein echter Nervenkitzel, während andere es als zu absurt, brutal und unglaubwürdig empfinden. Es gibt Wendungen und Personen.
"Spannend von Anfang bis Ende.. interessantes Thema mit der Mimikdeutung. Sehr fesselnd.. Ruck zuck durchgelesen" Mehr
"...Das Geschehen ist zwar lange sehr undurchsichtig und irgendwie auch unglaublich, aber Fitzek steht eben für Extreme, das weiß man vorher...." Mehr
"...Und ich finde die Idee sehr gut und das Thema ist toll ausgesucht ...." Mehr
"...einfach viel zu viel, selbst für einen fiktiven Roman einfach zu unrealistisch (kann auch gut sein, da man sich besser abgrenzen kann)...." Mehr
Kunden sind mit der Logik des Buches unzufrieden. Sie beschreiben sie als völlig unlogisch, ungereimt und nicht nachvollziehbar. Die Wendungen erscheinen unglaubwürdig und der Aufbau der Geschichte als verwirrend.
"...Unter dem Strich hat mich dieses Buch, trotz mancher Logiklücke und dem einen oder anderen Extrem zu viel, dennoch gut unterhalten." Mehr
"Liebe Fitzek, aber hier ein bissch. Entäuschung. Am Ende viele Fragen offen. z.B. Röntgenbilder der Opfer beim Vater?..." Mehr
"...kommt es oft zu übertriebenen Wendungen, die mehr Verwirrung als Nervenkitzel schaffen...." Mehr
"...Einfallsreichtum, dachte ich, aber dieses Buch.... Es gibt so viele Ungereimtheiten, dass ich mich wirklich frage, wie das Buch geschrieben..." Mehr
Rezensionen mit Bildern

Einer der besten Thriller von Fitzek!
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 29. Juni 2025Formatieren: KindleVerifizierter KaufDas war mein erstes Fitzek Buch.
Mega spannend, gar nicht mehr aus der Hand zu legen...
Krasse Plot Twists und jeder Verdacht stellt sich am Ende als falsch heraus.
- Bewertet in Deutschland am 25. Januar 2024Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufDie „Mimik“-Vorgänger hatten mich arg enttäuscht, daher hatte ich bei diesem Buch beim Erscheinen Härte walten lassen und es nicht gekauft – bei der Veröffentlichung des Taschenbuchs waren die „guten“ Vorsätze vergessen – zum Glück. Das war mal wieder ein Fitzek, wie ich ihn schätze.
Hannah Herbst ist eine bekannte und anerkannte Mimikresonanzexpertin, lebt mit ihrem Mann, der Stieftochter und dem Sohn eigentlich ein gutes Leben, wenngleich sie sehr viel arbeitet, auch für die Polizei. An einem Tag ist all das vorbei. Hannah wird von einem Psychopathen entführt und ihre Familie wurde ermordet – allem Anschein nach von Hannah selbst. Keine Sorge, ich habe hier nicht so viel gespoilert, das erfährt der Leser schon auf den ersten Seiten und alles wird noch viel doller kommen. Zig Wendungen, viel Gewalt und eine ganze Menage an Brutalitäten warten auf den Leser, aber irgendwie besser dosiert als in den Vorgängern. Das Geschehen ist zwar lange sehr undurchsichtig und irgendwie auch unglaublich, aber Fitzek steht eben für Extreme, das weiß man vorher. Und der Schreibstil war wieder einfach und dadurch richtig schön flüssig zu lesen (wer anspruchsvolles lesen will, wird was anderes lesen müssen), sodass ich das Buch binnen weniger Stunden gelesen hatte – zumal ich so gespannt auf die Auflösung war und ich wurde nicht enttäuscht. Zwar hatte ich irgendwann den richtigen Riecher, dann aber auch wieder nicht – es ist eben vielschichtiger, als man vielleicht vermutet…
Unter dem Strich hat mich dieses Buch, trotz mancher Logiklücke und dem einen oder anderen Extrem zu viel, dennoch gut unterhalten.
- Bewertet in Deutschland am 27. Juni 2025Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufSpannendes Buch, sehr schnell durchgelesen. Es gab immer wieder spannende und unvorhersehbare Wendungen, obwohl ich sehr schnell wusste wie es ausgeht. Die kurzen Kapitel haben mir sehr gut gefallen.
- Bewertet in Deutschland am 16. Juni 2025Formatieren: KindleVerifizierter KaufEin schlau ausgetüftelte Geschichte die man unbedingt an einem Stück lesen möchte. Wendungen die man so nicht ahnt und Menschen in der Geschichte, in denen man sich sehr täuscht.
- Bewertet in Deutschland am 31. März 2025Formatieren: KindleVerifizierter KaufImmer noch freue ich mich darauf, einen neuen Fitzek zu lesen. Leider wurde ich von „Mimik“ einmal mehr enttäuscht!
Da kommt Herr Fitzek mit einer genialen Idee daher und in der Tat ist die Geschichte durchaus spannend, aber leider vergeigt er‘s mal wieder. Es hätte so viel mehr draus werden können! Wo bleibt die Psychologie im versprochenen „PSYCHOthriller“? Und damit meine ich nicht die psycho- oder soziopathischen Charaktere.
Ich mag zu den ewig gestrigen gehören, die heute noch von Fitzeks wie z. B. „Die Therapie“ oder „Amokspiel“ schwärmen; das waren noch „herausragende PSYCHOthriller“! Mag sein, dass Herr Fitzek sich - im Gegensatz zu mir - weiterentwickelt hat. Was aber wirklich schlecht ist, sind die, im wahrsten Sinne des Wortes, unglaublichen Zufälle und die Vorhersehbarkeit.
- Bewertet in Deutschland am 5. Juli 2025Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufNur zu empfehlen
- Bewertet in Deutschland am 7. Januar 2023Formatieren: Gebundenes BuchVerifizierter KaufEs ist mein erster "Fitzek" und mein erstes Buch seit vielen Jahren - ich hab es ohne Erwartungen gelesen, auch ohne vorher Rezessionen zu lesen und ich muss sagen, dass ich es nicht sooo spannend fand. Was aber vielleicht auch daran liegt, dass ich schon so viele Serien gesehen habe und schon weiss, wie so Handlungsstränge ablaufen, noch dazu bin ich sehr gut im "Rätsel lösen" .. Es ist trotzdem eine klare Kaufempfehlung!! Ich fand ich es sehr interessant zu lesen, ich wusste leider von Anfang an wer der Täter der Familie ist und bei "Fisherman" ließ ich mich aber schon ordentlich verwirren... Es war tlw schon sehr spannend, hat mich aber halt nicht "vom Hocker gehauen" (ausser ein paar Stellen die mich persönlich getriggert haben) , was ja aber nicht heisst, dass es nicht gut ist. Ich fand es persönlich einfach viel zu viel, selbst für einen fiktiven Roman einfach zu unrealistisch (kann auch gut sein, da man sich besser abgrenzen kann). Ich war also weniger von den Charakteren und der Story selbst mitgerissen, aber das Thema "Mimik" und die psychologischen Aspekte an sich fand ich schon sehr interessant und ob jetzt das, was ich vermute was kommen wird auch kommt, ich hab den Autor und dessen Schreibstil und dadurch ein wenig auch Ihn analysiert :D und ob jerzt die Story übertrieben war und zu einfach zu durchschauen mag dahingestellt sein, aber dennoch finde ich den Autor sympathisch und er hat es geschafft, dass ich die knapp 400 Seiten in ein paar Std gelesen habe... Also Ziel erfüllt...
- Bewertet in Deutschland am 8. Juni 2025Formatieren: TaschenbuchVerifizierter KaufMein erstes Fitzek Buch und ich wollte es erst gar nicht wieder aus der Hand legen. Selten so etwas spannendes gelesen obwohl das eigentlich gar nicht mein Genre ist. Muss man gelesen haben.