Prime Day
3,99 € mit 60 Prozent Einsparungen
UVP: 10,00 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Dienstag, 15. Juli. Bestellung innerhalb 20 Stdn.
Auf Lager
3,99 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
3,99 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Retournierbar, wenn diese innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt angefordert wird
Der Gegenstand kann gegen Erstattung des Kaufpreises retourniert werden, wenn dies innerhalb von 14 Tagen nach dem Erhalt der Ware angefordert wird.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Bild des Kindle App-Logos

Lade die kostenlose Kindle-App herunter und lese deine Kindle-Bücher sofort auf deinem Smartphone, Tablet oder Computer – kein Kindle-Gerät erforderlich.

Mit Kindle für Web kannst du sofort in deinem Browser lesen.

Scanne den folgenden Code mit deiner Mobiltelefonkamera und lade die Kindle-App herunter.

QR-Code zum Herunterladen der Kindle App

Dem Autor folgen

Ein Fehler ist aufgetreten. Wiederhole die Anfrage später noch einmal.

Le Joueur d'Échecs (Nouvelle Traduction) Taschenbuch – 1. Januar 2013

4,5 von 5 Sternen 2.928 Sternebewertungen

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"3,99 €","priceAmount":3.99,"currencySymbol":"€","integerValue":"3","decimalSeparator":",","fractionalValue":"99","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"GmE0l%2FUMxRsIS2he99la2bw%2F5EkB0fXmA1wphe94cpajflvsuRuD0rGhnLb7T7CT6ziedqnTFO4SsIOeJcEkqXCeZMoIrZUND1paTkY7W3%2F0xqbeH%2BQn271ZOlOH%2FcWRbCEAzE85L%2FY%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Auf einem Passagierdampfer, der von New York nach Buenos Aires unterwegs ist, fordert ein Millionär gegen Honorar den mit einer Art mechanischer Präzision spielenden Schachweltmeister Mirko Czentovic zu einer Partie heraus. Der mitreisende Dr. B., ein österreichischer Emigrant, greift beratend ein und erreicht so ein Remis für den Herausforderer. Er hat sich, von der Gestapo, die ihn verhaftete, in ein Hotelzimmer gesperrt und von der Außenwelt hermetisch abgeschlossen, monatelang mit dem blinden Spiel von 150 Partien beschäftigt, um sich so seine intellektuelle Widerstandskraft zu erhalten. Durch diese einseitige geistige Anstrengung ergriff ihn ein Nervenfieber, dessentwegen man ihn entließ. Jetzt spielt Dr. B. zum ersten Mal wieder gegen einen tatsächlichen, freilich roboterhaft reagierenden Gegner. Es geht ihm bei dieser Partie lediglich darum, festzustellen, ob sein Tun damals während seiner Haft noch Spiel oder bereits Wahnsinn gewesen ist. Er schlägt den Weltmeister in der ersten Partie souverän, läßt sich aber, eigentlich gegen seinen Willen, auf eine Revanche ein. Während dieser zweiten Partie ergreift ihn wieder das Nervenfieber: er bricht die Partie ab und wird nie wieder ein Schachbrett berühren.
Weitere Bücher auf Französisch:
Entdecken Sie Empfehlungen, Bestseller und mehr in unserem Shop für französische Bücher. Hier klicken.

Produktbeschreibungen

Über den Autor und weitere Mitwirkende

Né à Vienne en 1881, fils d'un industriel, Stefan Zweig a pu étudier en toute liberté l'histoire, les belles-lettres et la philosophie. Grand humaniste, ami de Romain Rolland, d'Émile Verhaeren et de Sigmund Freud, il a exercé son talent dans tous les genres (traductions, poèmes, roman, pièces de théâtre) mais a surtout excellé dans l'art de la nouvelle (La Confusion des sentiments, Vingt-quatre heures de la vie d'une femme), l'essai et la biographie (Marie-Antoinette, Fouché, Magellan.). Désespéré par la montée du nazisme, il fuit l'Autriche en 1934, se réfugie en Angleterre puis aux États-Unis. En 1942, il se suicide avec sa femme à Petrópolis, au Brésil.

Produktinformation

  • Herausgeber ‏ : ‎ Hachette
  • Erscheinungstermin ‏ : ‎ 1. Januar 2013
  • Sprache ‏ : ‎ Französisch
  • Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏ : ‎ 128 Seiten
  • ISBN-10 ‏ : ‎ 2253174076
  • ISBN-13 ‏ : ‎ 978-2253174073
  • Originaltitel ‏ : ‎ Die Schachnovelle
  • Abmessungen ‏ : ‎ 11 x 1 x 17.9 cm
  • Kundenrezensionen:
    4,5 von 5 Sternen 2.928 Sternebewertungen

Informationen zum Autor

Folge Autoren, um Neuigkeiten zu Veröffentlichungen und verbesserte Empfehlungen zu erhalten.
Stefan Zweig
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

In Wien wurde Stefan Zweig als zweiter Sohn eines reichen Fabrikanten am 28. November 1881 geboren. Schon während seiner Gymnasialzeit verfasste er Gedichte, nahm dann in Wien das Studium der Literaturgeschichte auf und begann zu reisen – durch Europa ebenso wie nach Tunesien oder Mexiko. Als Übersetzer des Franzosen Romain Rolland oder des Belgiers Emile Verhaeren machte er sich ebenso einen Namen wie durch seine eigenen Werke. Der Zweite Weltkrieg, Bücherverbrennung und Verfolgung ließen Zweig schließlich nach Brasilien emigrieren. Unter dem Eindruck deutscher Kriegserfolge und erschöpft von unfreiwilliger Migration sowie dem Verlust seiner – vor allem auch geistigen – Heimat Europa nahm sich der Sechzigjährige zusammen mit seiner Frau Lotte am 23. Februar 1942 das Leben.

Kundenrezensionen

4,5 von 5 Sternen
2.928 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Spitzenrezensionen aus Deutschland

Es liegen 0 Rezensionen und 9 Bewertungen aus Deutschland vor

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • RV
    5,0 von 5 Sternen ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Brillant et bouleversant
    Bewertet in Frankreich am 27. Mai 2025
    Formatieren: TaschenbuchVerifizierter Kauf
    Un chef-d’œuvre court mais percutant. Stefan Zweig nous plonge dans un huis clos psychologique captivant, opposant un champion d’échecs froid et arrogant à un inconnu au passé troublant. L’histoire est profondément humaine, marquée par la solitude, la survie mentale et la folie. L’écriture est fluide et précise, la tension monte jusqu’à la dernière page. Une lecture inoubliable qui fait autant réfléchir qu’émouvoir. À lire absolument !
    Melden
  • Thomas
    5,0 von 5 Sternen Great Book
    Bewertet in den USA am11. September 2016
    Formatieren: TaschenbuchVerifizierter Kauf
    Great book ! Easy and exciting read :)
  • Santiago
    5,0 von 5 Sternen Buena edición de un clásico
    Bewertet in Spanien am 18. November 2019
    Formatieren: TaschenbuchVerifizierter Kauf
    Buena edición de un clásico
  • Martha
    5,0 von 5 Sternen très bonne biographie
    Bewertet in Kanada am 13. Juni 2023
    Livre très bien écrit et une biographie peu connue racontée avec style et fluidité. Le jeu d’échec est une activité donc la maîtrise et rare et exceptionnelle.
  • Pierre
    5,0 von 5 Sternen Un livre extraordinaire
    Bewertet in Kanada am 15. Juli 2020
    Formatieren: TaschenbuchVerifizierter Kauf
    UN DES LIVRES Q'U'IL FAUT AVOIR LU, QUE VOUS AIMIEZ LES ÉCHECS OU NON...
    UN CHEF D'OEUVRE!